Eine spannende Neuigkeit für alle Schülerinnen und Schüler: Die Lern-Schule Hese startet eine neue Reihe von Mentaltraining-Meditationen für Prüfungen, die schon sehr bald kostenlos über YouTube verfügbar sein werden!
Was ist Mentaltraining und warum ist es hilfreich?
Mentaltraining umfasst verschiedene Techniken, die helfen, Stress abzubauen, Konzentration und Selbstvertrauen zu fördern und Ängste zu reduzieren. Besonders in der Schule, bei Prüfungen oder vor dem Abitur kann Mentaltraining eine große Unterstützung sein: Es hilft dabei, die eigenen Gedanken und Gefühle zu regulieren, sich gezielt zu fokussieren und innere Ruhe zu finden – eine ideale Ergänzung zur fachlichen Vorbereitung auf Klassenarbeiten, mündliche Prüfungen oder das Abi.
Regelmäßiges Mentaltraining kann folgende positive Effekte haben:
- Abbau von Prüfungsangst und Stress
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft
- Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens
- Unterstützung beim Erreichen persönlicher Ziele
- Mehr Lebensfreude und innere Ausgeglichenheit
Die Reihe auf YouTube: Von der Happy-Place-Insel zur Prüfungsvorbereitung
Den Auftakt der neuen Meditationsreihe auf YouTube bildet die Grundlagen-Meditation, in der die ZuhörerInnen ihre individuelle Happy-Place-Insel erschaffen. Dieser „innere Wohlfühlort“ wird zum Ankerpunkt für alle weiteren Meditationen und hilft dabei, sich rasch zu entspannen.
Darauf bauen die nächsten Meditationen auf:
- Prüfungsmeditationen für die Deutscharbeit, Mathearbeit und Fremdsprachen
- Spezielle Meditationen für mündliche Prüfungen in Unter- und Mittelstufe
- Meditationen zur gezielten Vorbereitung auf die mündliche und schriftliche Abiturprüfung
Alle Meditationen führen Schritt für Schritt durch mentale Entspannungs- und Fokussierungsübungen, sodass SchülerInnen sich optimal auf verschiedene Prüfungssituationen vorbereiten können.
Anwendungstipps: Wie nutzt du die Meditationen richtig?
Um den größtmöglichen Nutzen aus dem Mentaltraining zu ziehen, wird empfohlen:
- Die Meditationen regelmäßig, am besten über mehrere Wochen, zu hören
- Einen ruhigen Ort zu wählen und die Übungen ungestört durchzuführen
- Sich ganz bewusst auf den Atem und die jeweilige Anleitung einzulassen
- Die Happy-Place-Insel immer wieder zu besuchen – gerade in stressigen Lernphasen oder direkt vor einer Prüfung
Wichtig:
Mentaltraining-Meditationen sind eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Prüfungsvorbereitung und können bei Prüfungsangst unterstützen. Sie ersetzen aber keinesfalls das aktive Lernen und Üben des Prüfungsstoffes! Außerdem sind sie kein Ersatz für eine therapeutische Behandlung, wenn Prüfungsangst sehr stark ist oder zu einem ernsthaften Problem wird.
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch diesen neuen Weg der Prüfungsvorbereitung zu gehen! Schaut regelmäßig in unserem Blog und in unserem YouTube-Kanal vorbei – die erste Meditation wartet schon bald auf euch.
