Kennen Sie das? Nach einem langen Arbeitstag beginnt zu Hause der zweite Marathon: Hausaufgaben mit den Kindern. Was eigentlich in 30 Minuten erledigt sein sollte, zieht sich über Stunden. Tränen fließen, Stimmen werden lauter, und am Ende sind alle erschöpft und frustriert.

Es gibt einen besseren Weg – und wir zeigen Ihnen, wie er funktioniert!

Unser neuer Workshop: Effektive Begleitung bei Hausaufgaben und Lernen

Mit Freude kündigen wir unser neues 4-teiliges Programm speziell für Eltern an. Dieser Workshop vermittelt Ihnen praktische Strategien, wie Sie Ihre Kinder beim Lernen und bei den Hausaufgaben unterstützen können – ohne die täglichen Konflikte und Frustrationen.

Was Sie erwartet:

Der Workshop besteht aus einem 2-stündigen Präsenzvortrag und drei 1-stündigen Online-Sitzungen, die aufeinander aufbauen und Ihnen einen umfassenden Werkzeugkasten für den Hausaufgabenalltag an die Hand geben.

Im Mittelpunkt stehen:

  • Die Optimierung der Lernzeit
  • Förderung von Selbstständigkeit angepasst an den Entwicklungsstand
  • Effektive Lernstrategien, die zu Ihrem Kind passen
  • Ihre Rolle als Lernbegleiter

Der Ablauf im Detail:

Wir beginnen unsere gemeinsame Reise mit dem Präsenzvortrag „Grundlagen der effektiven Lernbegleitung„. In diesen inspirierenden zwei Stunden lernen Sie nicht nur unsere Lerntherapeutin Milena Dolega sondern auch die wissenschaftlichen Hintergründe zur Rolle der Eltern bei Hausaufgaben kennen. Sie erfahren, wie Sie eine optimale Lernumgebung gestalten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis des kindlichen Tages und dessen Einfluss auf die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Sie erhalten bis zum ersten Online-Treffen die Möglichkeit, ihr Kind angeleitet zu beobachten um die Wirksamkeit des Kurses für sie zu maximieren.

Etwa eine Woche später folgt unsere erste Online-Sitzung mit dem Titel „Den Biorhythmus des Kindes verstehen und nutzen„. Hier tauschen wir uns über Ihre Beobachtungen zum individuellen Energieverlauf Ihres Kindes aus und entwickeln gemeinsam Strategien, wie Sie die Hausaufgabenroutine an die natürlichen Leistungskurven anpassen können. Diese Erkenntnisse werden Ihnen helfen, Lernzeiten effektiver zu gestalten und Konflikte zu reduzieren.

In der zweiten Online-Sitzung „Selbstständigkeit fördern und angemessene Unterstützung bieten“ reflektieren wir gemeinsam Ihr eigenes Verhalten während der Hausaufgabenzeit. Sie lernen, wie Sie die richtige Balance zwischen notwendiger Hilfestellung und wichtiger Eigenverantwortung finden können. Wir erarbeiten konkrete Methoden, wie Sie Ihr Kind altersgerecht zur Selbstständigkeit ermutigen, ohne es zu überfordern.

Den Abschluss bildet unsere dritte Online-Sitzung „Entwicklung eines individuellen Hausaufgaben- und Lernplans„. Hier führen wir alle gesammelten Erkenntnisse zu einem maßgeschneiderten Konzept zusammen, das auf den Biorhythmus, das Selbstständigkeitsniveau und die bevorzugten Lernstrategien Ihres Kindes abgestimmt ist. Sie verlassen den Workshop mit einem praktischen Plan, der langfristigen Erfolg und mehr Harmonie in den Familienalltag bringt.

Ihre Investition zahlt sich aus:

Mit dem Wissen aus diesem Workshop werden Sie:

  • Die Hausaufgabenzeit effektiv gestalten
  • Konflikte rund ums Lernen reduzieren
  • Die Selbstständigkeit Ihres Kindes fördern 
  • Das Selbstvertrauen Ihres Kindes in seine eigenen Lernfähigkeiten stärken
  • Den familiären Stress nach der Schule minimieren
  • Den Grundstein für Lebenslanges Lernen legen

Hinweis zu unserem Workshop „Der perfekte Schreibtisch“

Viele Eltern haben bereits an unserem Workshop „Der perfekte Schreibtisch“ teilgenommen. Dieser bietet eine hervorragende Grundlage für die optimale Gestaltung des Lernumfelds. Wir möchten jedoch betonen, dass dieser Workshop keine Voraussetzung für die Teilnahme am neuen Programm „Effektive Begleitung bei Hausaufgaben und Lernen“ ist. Beide Workshops ergänzen sich, funktionieren aber auch unabhängig voneinander.

Termin und Ort

Die genauen Termine und der Veranstaltungsort werden in Kürze bekanntgegeben. Halten Sie Ausschau nach unseren Updates oder tragen Sie sich in unsere Benachrichtigungsliste ein, um als Erste/r informiert zu werden!

Begrenzte Plätze – sichern Sie sich Ihre Teilnahme!

Um eine intensive Betreuung und einen produktiven Austausch zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Reservieren Sie sich schon jetzt Ihren Platz durch eine unverbindliche Voranmeldung unter info@lern-schule.de .

Investieren Sie in ein harmonischeres Familienleben und in die Lernzukunft Ihres Kindes!

Tags
Kategorien
Archiv