Hand-Dominanz
Einige Leitsymptome:
- Die Stifthaltung wirkt unnatürlich und verkrampft
- Die Schrift ist „krakelig“
- Das Einhalten der Linien beim Schreiben oder Ausmalen fällt schwer
- Das Kind kann keine Kreise ausschneiden
- Das Erlernen des Schuhe-Zubindens dauert lange
- Das Messer wird beim Essen links gehalten
- Die Uhr Ablesen macht Schwierigkeiten
- Links und rechts werden häufig verwechselt
Auch wenn die Eltern keinen Einfluss auf die „Händigkeit“ hatten, passiert es immer wieder, dass wir verhinderte Links- oder Rechtshänder in der Praxis haben. Welche Probleme auftreten, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Erst wenn es eindeutig ist, dass das Kind nicht mit der dominanten Hand schreibt, kann man entsprechende Maßnahmen ergreifen, um gezielt zu helfen.