Matheschwäche – Dyskalkulie

Einige Leitsymptome:

  • Beim Rechnen zählen, stets neu Abzählen
  • Das Kind zeigt große Anstrengung und schnelle Erschöpfung
  • Die Menge nicht erfassen können
  • Das Gelernte ist schon nach kurzer Zeit vergessen
  • Die Übergänge zu 10-er Räumen nicht erfassen
  • Bei Sachaufgaben den Sinn nicht verstehen
  • Keine Verbesserung, trotz ständiger Übung
  • Regeln auswendig lernen
  • Nicht ohne Material rechnen können

Auch hier findet eine sehr umfangreiche Diagnostik statt. Wir versuchen die Stärken des Kindes mit einzubinden und gleichzeitig mögliche, erschwerende Ursachen zu entdecken und zu trainieren. Das ermöglicht uns schneller und nachhaltiger unsere gemeinsamen Ziele zu ereichen.

Sehr viele Schüler schaffen es ohne Probleme in die weiter führende Schule. Erst da kommt die erste schlechte Note. Damit das Problem nicht noch größer wird, bieten wir immer wieder Mathematik-Seminare an. Dort lernen Kinder ein Mathe-Regelheft zu führen und die Grundlage zu bauen, um Mathematik selbständig zu erlernen.