Konzentrationsfähigkeit (ADS, ADHS)

Einige Leitsymptome:

  • Das Kind lässt sich leicht ablenken
  • Arbeitet nicht selbstständig
  • Traut sich wenig zu
  • Braucht sehr viel Zuwendung

Hat ein Defizit in einem oder mehreren Bereichen:

  • Wahrnehmung, Sprache, Motorik…
  • Kann mit Misserfolgen schlecht umgehen
  • Das Kind ist Schulmüde, vergisst viel
  • Es reagiert oft mit Wutausbrüchen
  • Hat wenig Ausdauer bei kognitiv anstrengenden Tätigkeiten
  • Wechsel der Tätigkeit, ohne sie zu Ende zu bringen
  • Desorganisierte, mangelhaft regulierte und überschießende Aktivität
  • Achtlosigkeit, Impulsivität, Distanzlosigkeit, soziale Isolation, Entwicklungsstörung

Die Diagnostik ist bei uns sehr umfangreich. Für uns stehen die Fähigkeiten des Kindes im Vordergrund. Wenn uns alle Stärken des Kindes bekannt sind, fangen wir mit der Arbeit an. Es ist uns sehr wichtig, nicht nur die Symptome zu beseitigen, sondern auch mögliche Ursachen zu finden und sie parallel mit zu behandeln. Dadurch erreichen wir schneller und nachhaltiger unsere gemeinsamen Ziele:

  • Ein reflexiver Arbeitsstil, statt einem impulsiven Vorgehen
  • Mehr Selbstständigkeit, stärkeres Selbstbewusstsein
  • Besserer Umgang mit Fehlern
  • Eine bessere Leistungsbereitschaft
  • Mehr Zutrauen in das eigene Können
  • Verbesserung der Interaktion zu Bezugspersonen
  • Erweiterung der Wahrnehmung
  • Besserer Umgang mit Krisensituationen
  • Positiveres Arbeitsverhalten
  • Entwicklung von Strategien zur  Angstbewältigung