Arbeitsvorbereitung
Variante I – Was ist für eine Arbeitsvorbereitung wichtig?
- Zeitmanagement
- Arbeitsmethoden
- Lerntyperkennung
- Motivation
- Angstbewältigung
- Fehlerstatistik
Ziel der Arbeitsvorbereitung:
- Selbstständiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein erhöhen
- Selbstorganisation festigen
- Umgang mit Fehlern überdenken
- Umgangsmöglichkeiten mit Angst und Aufregung erweitern
- Möglichkeiten aus eigenen Fehlern zu lernen
Arbeitsvorbereitung- Variante II: Wir bereiten eine konkrete Arbeit vor.